FAQ

Hier werden verschiedene Fragen geklärt.

Für den Bau der Alterswohnung wurde eine Stiftung gegründet, ohne kommerziellen Hintergrund. Es soll bezahlbarer Wohnraum für ältere Menschen am Brigerberg zur Verfügung gestellt werden.

Im ersten Jahr ging es darum, alle Mängel zu beheben und den Bau fertig zustellen. Im nächsten Jahr wird die Residenz einen Anteil an der Erstellung der Begegnungszone leisten und zusammen mit Gemeinde und APH Santa Rita eine Perle in der Umgebung schaffen. Zudem werden bestehende Gemeinschaftsräume wie Aufenthaltsraum, Fitnessraum oder Hobbyraum laufend den Bedürfnissen der Mietenden angepasst und es soll eine Sitzmöglichkeit auf der Sonnenstrasse entstehen.

Der Gemeinschaftsraum "Cafeteria" steht auch externen Personen zur Verfügung oder kann von den Mieterinnen und Mietern beispielsweise für Familienfeste reserviert werden.

Die Hausleitung ist für den geregelten Betrieb zuständig, regelt Mieterwechsel oder überwacht die Einhaltung der geltenden Hausregeln. Die Hausleitung ist Ansprechperson für die Anliegen der Mietenden und der einzelnen Ressortverantwortlichen (Hauswartdienst, Gemeinschaftsraum oder "Team Aktiv Leben"), ist aber nicht für die Ausführung persönlicher Dienstleistungen verantwortlich und kein 24 Stunden-Service. Die Mieterinnen und Mieter sollen möglichst selbstständig unter Gleichgesinnten wohnen und sich gegenseitig unterstützen.

Das APH Santa Rita bietet den Mietenden verschiedene Dienstleistungen zur Nutzung an. Eine 24-Stunden-Betreuung wird jedoch nicht angeboten - hier erfolgt die Zusammenarbeit direkt via den Interessierten Mieterinnen und Mietern mit der Spitex.

Die Mietpreise verstehen sich pro Monat und sind inklusive Kellerabteil / Veloabstellraum / Wasch- und Trocknungsturm in der Wohnung. Jedoch exklusive Nebenkosten (Fr. 180.- bis Fr. 220.-), allfälliger Autoeinstellplatz (Fr. 110.-) sowie den Dienstleistungen des Alters- und Pflegeheims.

Es können Zusatzkosten anfallen. Beispielsweise werden auf Kosten für das Fitness oder anderen Zusatzangeboten nur von den Benutzenden getragen (Monatsgebühr Fitnessraum, Teilnahme Yogastunden etc.)

Ja, alle Wohnung sind derzeit belegt und es besteht eine Warteliste. Sie können sich online gerne eintragen, oder via Mail an die Verwaltung.

Es ist das Ziel des Stiftungsrats, dass sich die Mieterinnen und Mieter selbstständig organisieren,Aktivitäten ins Leben rufen oder an den Hausarbeiten beteiligen. Das "Team Aktiv Leben" hat die Möglichkeit, hier eine besonders wichtige Rolle einnehmen zu können und in Zusammenarbeit mit den Mietenden solche Aktivitäten auf die Beine zu stellen und alle miteinzubeziehen.

Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Unterstützung der Benutzerfreundlichkeit und um Inhalte sowie Anzeigen zu personalisieren. Mit dem Browsing dieser Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies verwendet werden. Zur Festlegung Ihrer eigenen Präferenzen und für weitere Informationen wählen Sie bitte die Einstellungen

Mit Hilfe von Cookies stellen wir die bestmögliche Benutzererfahrung für Sie sicher. Sie können entscheiden, welche Cookies wir setzen werden.
Folgende Optionen stehen zur Verfügung: